Es geht hier darum, Internetnutzer zu sensibilisieren, wie mittlerweile im Internet leider vorhandene, böse Fallen erkannt und im voraus vermieden werden können.
Als Zugabe werden auch einige Begriffe aus der Computerei und dem Internet erklärt.
Kostenfrei ohne Fallen oder Tricks.
Diese Site ist mit wenigen Einträgen noch nicht komplett, sie wächst also noch.
Es ist nicht vorgesehen, bereits eingetretene Unbill zu beseitigen; dafür gibt es sehr viele zahlreiche andere Hilfsangebote.
Werbung kann und möchte ich nicht unterbinden.
Mir geht es darum, unseriöse Fallen beim Umgang mit dem Internet zu verhindern.
Dafür gibt es typische Merkmale, Muster;
die werden hier ergänzend zum BSI erklärt.
Diese Informationen hier ersetzen kein etabliertes AntiVirenProgramm; sie ergänzen es vorbeugend. Empfehlungen zu irgend einem Einsatz oder Kauf gibt es hier nicht.
Moderne Geräte dienen zwar vor allem dem angenehmen, effektiven Umgang - sie ermöglichen aber auch bisher ungeahnte, heimtückische Tricks. Tricks, die von weltweit verteilten Gangster-Gruppen benutzt werden. Dagegen gibt es keinen vollkommenen Schutz.
Es gilt hier also, eine möglichst hohe manuelle Aufmerksamkeit gegen solche bösartigen Tricks und Fallen aufzubauen.
Es empfiehlt sich das Lesen in der Reihenfolge
[Hilfe] - [Zweck] - [Begriffe] - [Muster] - [Werben].
Diese Seiten erhalten gerade ein neues, moderneres Gewand. Sie leben auch, werden also unregelmäßig erweitert und überprüft.
Grau hinterlegte Stichpunkte sind noch ohne Inhalt dahinter.
Diese Webseiten sind (werden) ohne jegliches finanzielle Interesse privat erstellt.
Anmeldung ist nicht nötig. Ein Gästebuch gibts auch nicht, und auch keinen RSS-Feed.
Der Zugang ist deswegen vollkommen kostenfrei - bis auf die individuellen Kosten des Zugangs zum Internet.
Cookies, Trackers und AdSense werden auch nicht benutzt.
Somit gibt es auch keine Werbung und kein KaufAngebot - auch zukünftig nicht.
Lediglich technisch notwendige Daten über die Auslastung des Servers werden anonym erhoben. Diese ermöglichen jedoch keinen Rückschluss auf einen individuellen Zugang.
__________________________